Safe
SAFE ®
SAFE ® vermittelt Eltern die notwendige Sicherheit für den Umgang mit ihrem Baby. Der Kurs erstreckt sich von der zweiten Hälfte der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres. 4 Termine vor der Geburt, 6 Termine nach der Geburt.
Was ist SAFE®?
SAFE® ist ein Kursangebot für werdende Mütter und Väter. In einer Gruppe von 3 bis maximal 6 Paaren oder Alleinerziehenden haben Eltern in entspannter Umgebung die Möglichkeit, sich gemeinsam auf das bevorstehende Elternsein einzustellen.
Mit vielen Informationen, Raum für die Beantwortung von Fragen, Kleingruppenaustausch, Imaginationsübungen, Gesprächen, Filmsequenzen, Hotline für Fragen und Bedürfnisse zwischen den Treffen, Einzelberatungsgesprächen, Video-Feedback hält der Kurs anregenden und erlebnisreichen Inhalt vor.
Ziele
Dieser Kurs soll Ihnen im Umgang mit sich und Ihrem Baby die nötige Sicherheit geben. Schon in der Schwangerschaft können Sie hier erfahren und erproben, die Signale des Babys zu verstehen und feinfühlig und angemessen darauf zu antworten. Die dadurch entstehende sichere Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby ist die beste Grundlage, die Sie Ihrem Kind für seine weitere Entwicklung mitgeben können.
Feinfühligkeitstraining
Bereits vor der Geburt erhalten Sie ein Feinfühligkeitstraining, bei dem sie anhand von Videofilmen lernen, die Signale (Sprache) von Säuglingen und Babys zu verstehen. Nach der Geburt werden Einzeltermine für Videoaufnahmen beispielsweise einer Spiel-, Wickel- und Füttersituation zwischen Ihnen und Ihrem Baby angeboten. Ich stehe Ihnen mit Rückmeldung und Anregungen dabei zur Seite.
Beratung und Bindungsinterview
Das Bindungsinterview wird mit jeder Teilnehmerin, jedem Teilnehmer im Einzelgespräch geführt. Auch besteht die Möglichkeit, bei konkretem Bedarf weitere Einzelberatungsgespräche zu vereinbaren.
Falls es bei Ihnen Hinweise auf ungelöste traumatische Erfahrungen in der Kindheit oder der näheren Vergangenheit (Traumata) gibt, die Sie in Ihrer Elternrolle belasten, wird die Vermittlung einer therapeutischen Hilfe angeboten.
Der Bindungsforscher Dr. med. Karl Heinz Brisch, Leiter der Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie an der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilian-Universität München hat aus der Praxis heraus SAFE® entwickelt und wissenschaftlich erprobt. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Begleitung vor und nach der Geburt
In 4 Kurstagen vor der Geburt möchte ich Sie als werdende Eltern auf die Elternschaft vorbereiten und einstimmen.
Die Themen und Inhalte:
- Phantasien
- Wünsche
- Hoffnungen und Ängste der Eltern
- vorgeburtliche Bindung
- Kompetenzen/Fähigkeiten eines Säuglings
- Kompetenzen/Fähigkeiten der Eltern
- Bindungsentwicklung des Säuglings
- Veränderungen in Paarbeziehung/Herkunftsfamilie und zu Freunden
- Vorbereitung auf das Leben zu dritt
- Auffinden von Stärken zur Bewältigung der neuen Herausforderungen
- Stressbewältigungsmöglichkeiten
Mit Hilfe von Videofilmen wird das Miteinander von Eltern und Baby gezeigt und feinfühliges Verhalten eingeübt sowie die Fähigkeiten und Bedürfnisse eines Babys vermittelt.
In 6 Kurstagen nach der Geburt begleite ich Sie und Ihr Baby bis etwa zum Ende des 1. Lebensjahres des Kindes.
Sie bekommen Informationen zu Fragen rund um das Baby, zur Entwicklung des Kindes und zur Entwicklung und Pflege Ihrer Partnerschaft unter den »neuen« Bedingungen. Zentraler Bestandteil des Trainingsprogramms bleibt das Feinfühligkeitstraining, aber auch weiterhin die Stärkung von Fähigkeiten im Umgang mit Stresssituationen.
Daneben gibt es auch immer Zeit für eigene Themen und Probleme (z. B. Schlafen, Essen, Schreien), Spiel mit den Kindern und den Austausch über eigene Erfahrungen in dieser spannenden Zeit. Die entstandenen Kontakte zu anderen Gruppenteilnehmern sind dabei eine wertvolle Alltagshilfe zur gegenseitigen Unterstützung.
Pro Kurstag 100 Franken je Elternpaar bzw. 80 Franken für alleinerziehenden Elternteil.
Sobald die Finanzierung für den Kurs steht, werden die Daten aufgeschaltet. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie mich an.
Buchempfehlung
Auch für Väter wichtig
SAFE® Sichere Ausbildung Für Eltern
Für Schwangerschaft und erste Lebensjahre
von PD Dr. Karl Heinz Brisch.
SAFE®-Hotline (»Krisentelefon«)
In akut schwierigen Situationen mit Ihrem Baby erhalten Sie Rat und Unterstützung und gegebenenfalls die Vermittlung von Hilfsangeboten.
Der mögliche Kontakt bei Unsicherheit hilft Ihnen, Ihre elterliche Kompetenz zu stärken.
Nachtreffen
Gerne organisiere ich auf Wunsch für alle Interessierten ein Nachtreffen aller Kursteilnehmer einige Monate nach Kursende.
Das sagen „SAFE-Eltern“
„Die SAFE-Seminare haben uns sehr viel Sicherheit im Umgang mit unserem Baby gebracht. Wir sind uns auch als Paar näher gekommen und wissen heute besser, wie wir uns auch mit dem Baby nicht aus den Augen verlieren.“